Datenschutzerklärung
Stand: 01. September 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 13, 14 DSGVO sowie § 25 TTDSG über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website und bei Nutzung unserer Online‑Dienste.
1. Verantwortlicher
Nathalie de Mandelaere
Rodensteiner Straße 13
67592 Flörsheim‑Dalsheim, Deutschland
Telefon: +49 6243 7048
E‑Mail: info@mandelaere.de
Datenschutzbeauftragte:
Nathalie de Mandelaere
E‑Mail: datenschutz@mandelaere.de
Technische Betreuung der Webseite (§ 5 TMG):
Berger Studios GmbH
Münzgasse 17, 69469 Weinheim, Deutschland
Telefon: +49 (0) 6201 / 290 52 52
E‑Mail: info@berger-studios.com
Hosting:
Alfahosting GmbH
Edmund‑von‑Lippmann‑Straße 13–15, 06112 Halle (Saale), Deutschland
E‑Mail: support@alfahosting.de
2. Begriffe
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). „Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO).
3. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Pflicht zur Bereitstellung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken und auf diesen Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung der Website/IT‑Sicherheit (z. B. Server‑Logfiles, Ausspielung von Inhalten): Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Beantwortung von Anfragen (Kontaktformular, E‑Mail, Telefon): Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. lit. f DSGVO.
- Erfüllung von Verträgen (Bestellungen, Kundenkonto, Versand, Rechnungswesen): Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Gesetzliche Pflichten (Aufbewahrungspflichten): Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
- Einwilligungspflichtige Technologien (nicht technisch notwendige Cookies/Tracker, Marketing): § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Empfänger und Auftragsverarbeiter
Wir setzen folgende Dienstleister als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO ein:
- Hosting/IT: Alfahosting GmbH, Halle (Saale)
- Technische Betreuung/Agentur: Berger Studios GmbH, Weinheim
- Weitere Dienstleister (z. B. Zahlungsdienste, Versandunternehmen, Webanalyse): werden bei Nutzung konkret benannt
Eine Weitergabe erfolgt nur auf Basis einer Rechtsgrundlage (Einwilligung, Vertragserfüllung, gesetzliche Pflicht).
5. Drittlandübermittlungen
Sofern Daten an Empfänger in Staaten außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden (z. B. an Anbieter in den USA), erfolgt dies auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses (z. B. EU‑US Data Privacy Framework) oder geeigneter Garantien (insb. Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO).
6. Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Zuständig für unseren Sitz:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland‑Pfalz, Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz.
E‑Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de, Web: https://www.datenschutz.rlp.de
8. Hosting und Server‑Logdateien
Beim Besuch der Website erhebt Alfahosting GmbH in unserem Auftrag Server‑Logdaten (Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, IP‑Adresse, Uhrzeit, abgerufene Seiten). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherdauer: ca. 7–14 Tage.
9. Cookies & Consent‑Management
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein (z. B. Session‑Cookies unseres Hosting‑Providers). Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und fallen unter § 25 Abs. 2 TTDSG.
Aktuell nutzen wir keine einwilligungspflichtigen Analyse‑, Tracking‑ oder Marketing‑Tools. Daher ist der Einsatz einer Consent‑Management‑Plattform (CMP) derzeit nicht erforderlich. Sollte sich dies künftig ändern (z. B. bei der Einbindung von Google Analytics, YouTube oder Social‑Media‑Plugins), wird eine CMP nachgerüstet und diese Datenschutzerklärung entsprechend angepasst.
Google Fonts werden lokal eingebunden.
10. Webanalyse & Marketing (derzeit nicht genutzt)
Derzeit werden keine Webanalyse‑ oder Marketingtools eingesetzt. Sollte dies künftig erfolgen, werden die betroffenen Dienste (z. B. Google Analytics 4, Google Ads) hier benannt und erst nach Einwilligung eingesetzt.
11. Eingebettete Inhalte
Externe Inhalte wie YouTube, Vimeo, Google Maps oder Social Media‑Plugins werden derzeit nicht automatisch geladen. Sollten solche Inhalte künftig eingesetzt werden, erfolgt dies nur nach aktiver Einwilligung (Two‑Click‑Lösung).
12. Spam‑Schutz
Derzeit wird kein automatisierter Spam‑Schutz (z. B. Google reCAPTCHA) eingesetzt. Sollte dies künftig erforderlich werden, erfolgt der Einsatz ausschließlich nach vorheriger Einwilligung.
13. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme (E‑Mail, Telefon, Formular) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder lit. f DSGVO.
14. Kundenkonto & Shop (falls angeboten)
Bei Anlage eines Kundenkontos oder Nutzung unseres Shops verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
15. Zahlungsabwicklung
Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir erforderliche Daten an Zahlungsdienstleister weiter (z. B. PayPal, Kreditkartenanbieter). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
16. Sicherheit
Unsere Website nutzt TLS‑Verschlüsselung (HTTPS).
17. Änderungen
Wir passen diese Erklärung bei Bedarf an. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.
